Bei uns direkt ab Lager lieferbar. Achtet auf die jeweilige Lieferzeitangabe.
Die Sightmark Boresights bieten dem Schützen einen einfachen, aber zuverlässigen Weg um zu testen, ob das Visier korrekt eingerichtet ist. So spart man sich auf dem Schießstand viel Frust, Munition und teure Deckenschüsse - oder verhindert sogar den gefürchteten Treffer in die Seilzuganlage. Die Anwendung ist denkbar einfach: Da das Boresight immer "an" ist, muss einfach die Batterie, oder die Batterien, eingelegt werden, die Endkappe wird drauf geschraubt und das Boresight wird in das Patronenlager gelegt.
Je nach Umgebungshelligkeit kann das Visier auf Entfernungen bis 25m auf den Laserpunkt eingestellt werden. Größere Entfernungen sind möglich aber nicht empfohlen, da aufgrund der Toleranzen zwischen Patronlager und der Laserpatrone die Abweichungen zu groß werden könnten bzw. ein nicht gerichteter Lauf gegenüber dem Patronenlager abweichen kann. Wenn Punkt und Absehen auf 10-25m übereinstimmen, ist man beim schießen auf 100m auf der Scheibe.
Bitte beachten:
Das Boresight ersetzt kein Einschießen! Es handelt sich um einen einfachen Weg um zu überprüfen, ob die Waffe und das Visier grob voneinander abweichen.
Da die Boresights je nach Kaliber länger sind als normale Patronen, müssen sie manuell eingelegt werden. Ein Abschlagen der Waffe mit eingelegten Boresight ist möglich aufgrund des massiven Messingbodens der Laserpatrone, aber sollte vermieden werden. Da die Laserpatronen bei einigen Kalibern keine Auszieherrille aufweisen, erfordert das Entfernen evtl. Hilfe in Form eines Putzstocks oder ähnlich.
Produktdetails:
- Sighmark Boreight
- Laserpatrone zum schnellen einrichten der Waffe
- roter LED-Laserpunkt mit 632-650nm Wellenlänge
- Pistolen: <1mW
- Gewehre & Schrotflinten: <5mW
- Material Gehäuse: massives Messing
- mit Aufbewahrungstasche
- extra Fächer für Batterien
- Boresight ist mit eingelegten Batterien IMMER an!
- nicht für Abzugstraining geeignet
- abschlagen sollte vermieden werden
- Batterien: 2x AG5 oder 3x AG3, Knopfzellen mit 1,5V
Sightmark wurde 2007 gegründet und hat 2011 in Mansfield, Texas seinen neuen Hauptsitz fertiggestellt. Die Marke entwickelt Optiken für den Endbenutzer für verschiedenste Anwendungen. Ziel ist es, dem Kunden zuverlässige, praxisorientierte Optiken zu bieten, ohne seinen Geldbeutel zu sprengen. Von Zielfernrohren über Leuchtpunktvisiere bis hin zu Nachtsicht- und Wärmebildgeräten und -zielfernrohren bietet das Unternehmen ein breites Portfolio.
Achtung: Dieses Produkt enthält sehr kleine und/oder Knopf-Batterien.
- Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann insbesondere bei Kleinkindern innerhalb von nur 2 Stunden zu erheblichen Verletzungen oder sogar zum Tod führen (z.B. chemische Verätzung und mögliche Perforation der Luftröhre). Bei Verdacht auf Verschlucken einer Batterie suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Halten Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern und entsorgen Sie leere oder defekte Batterien umgehend in Übereinstimmung mit den örtlichen Entsorgungsvorschriften.
- Allgemeiner Verwendungshinweis: Batterien stets richtig einlegen (+/-), Verletzungsgefahr durch Feuer, Explosionen oder undichte Stellen, nicht zerlegen, aufladen, zerdrücken, Feuer oder heißen Temperaturen aussetzen.
Hinweis: Batterie- und Elektro-Gesetz (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)
Informationen gemäß EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Hersteller: Marke: SIGHTMARK, Hersteller: Sightmark - US, 2201 Heritage Parkway, Mansfield, TX 76063, USA, https://sightmark.eu/
Importeur: Sightmark - EMEA & APAC, 94 Iliyantsi Blvd, Area PA Iliyantsi – East, 1271 Sofia, Bulgaria, https://sightmark.eu/de
Verantwortliche Person: Sightmark - EMEA & APAC, 94 Iliyantsi Blvd, Area PA Iliyantsi – East, 1271 Sofia, Bulgaria, https://sightmark.eu/de
Bewertungen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
Anmelden