Waffenschränke
Alles für die gesetzeskonforme Waffen- und Munitionsaufbewahrung. Waffen-Tresore und das passende Zubehör um die Inhalte zu sortieren und trocken zu halten.

Waffenschränke und deren Sicherheitsstufen
Die richtige Waffenaufbewahrung ist für den Legalwaffenbesitzer unglaublich wichtig - erst recht vor dem Hintergrund der immer noch uneindeutigen Gesetzeslage: Stichwort Schlüsselurteil. Man sollte daher keine Kompromisse eingehen und auf die ausreichende Sicherheitsstufe und vor allem den richtigen Verriegelungsmechanismus achten und bei Bedarf eine übergründliche Schlüsselaufbewahrung achten.
Bei Schränken zur Waffenaufbewahrung sind die Sicherheitsstufen klar definiert - die früher üblichen Tresore mit Stufe "A" und "B" sind seit einigen Jahren nur noch als Altbestand zulässig aber der Schütze der mehr Platz benötigt oder der Jungjäger und Schießsportneuling welche sich das Erstmal einen Waffenschrank anschaffen benötigen die höheren Sicherheitsstufen nach aktuellen Normen: mindestens 0, am Besten 1. Wenn ein Schrank die Stufe 2 aufweist, ist das ein Bonus - denn dieser ist noch sicherer eingestuft. Das ist für die gesetzeskonforme Waffenaufbewahrung nicht primär relevant, das Gesetz sieht für den WBK-Inhaber nur 0 & 1 vor, aber will man den Inhalt des Schrankes versichern, erlaubt eine höhere Sicherheitsklasse eine höhere Versicherungssumme.
Hier ein paar Infos, wenn Sie einen Waffenschrank kaufen, auf was Sie achten sollten. Ab Stufe 0 können im Schrank alle "normalen" Schusswaffen - Kurzwaffen und Langwaffen - sowie die dazugehörige Munition aufbewahrt werden. In einem Schrank der Stufe 0 ist die Anzahl der Kurzwaffen beschränkt, in einem Stufe 1 Tresor können dagegen theoretisch unbegrenzt Kurzwaffen aufbewahrt werden. Aber ein Stufe 1 Tresor ist dann vorgeschrieben, wenn "verbotene Gegenstände" mit BKA-Ausnahmegenehmigung verwahrt werden. Für die meisten Schützen relevant sind das die Magazine mit "großer Kapazität", welche seit einigen Jahren als verbotene Gegenstände eingestuft werden.
Damit im Schrank Ordnung herrscht, gibt es verschiedene Waffenhalter und Gestelle um Kurzwaffen aufzubewahren, magnetische Befestigungen für Schalldämpfer und ähnliches. Luftentfeuchter sind ein Muss, da sich in den verschlossenen Schränken schnell Feuchtigkeit staut, welche Läufe und brünierte Waffenteile rosten lassen kann.
Unser Informationstext stellt keine anwaltliche Rechtsberatung dar. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Aktualität. Beachten Sie immer die aktuelle Gesetzeslage.